Physiotherapie Ehrlich2023-05-24T17:29:47+02:00

PHYSIOTHERAPIE EHRLICH

Zeit, die wir uns nehmen,
ist Zeit, die uns etwas gibt…

…nach diesem Grundsatz wird in unserer Physiotherapie-Praxis geplant und gearbeitet. Nur wenn wir uns mit unserer ganzen Kraft und Energie und all unserer Aufmerksamkeit einem Thema widmen, können wir unsere Ziele erreichen.

PatientInnen und KundInnen unserer Physiotherapie- Praxis sollen sich wohl fühlen, vom Alltag und seinen Problemen abschalten und auf sich selbst und die Behandlung/ Physiotherapie konzentrieren können, denn dann erzielt die Therapie ihre besten Erfolge. Wir stehen Euch jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Bitte nehmt Euch ein klein wenig Zeit, uns über diese Seite etwas kennen zu lernen, und dann nehmt Euch die Zeit, uns und unsere Praxis in der Realität kennen zu lernen…

Vielen Dank und bis bald,

Euer Praxisteam Ehrlich

Achtung!!! Wichtig!!!

„letzte Coronainfos“

Seit Ostermontag diesem Jahres ist es wieder soweit, die Behandlungen in unseren Praxisräumen können wieder ohne (FFP2-)Maske stattfinden. Und auch wenn wir seit nunmehr fast 3 Jahren alle Vorschriften genauestens umgesetzt haben, so freuen wir uns doch sehr, unsere Patienten wieder ganz und ohne Maske behandeln zu können.

Trotzdem werden einige Abläufe gleich bleiben, das regelmäßige Desinfizieren der Liegen und der Hände zum Beispiel, aber auch, dass Ihr liebe PatientInnen weiter Eure eigenen Handtücher mit zur Behandlung mitbringt und auch wieder mit nach Hause nehmt. Das erleichtert unsere Arbeit doch um einiges…

Auch die Termin- Absagefrist von 24 Stunden bleibt weiterhin bestehen. Die ist nötig, um die entehende Lücke mit Patienten der Warteliste füllen zu können. Wird ein Termin zu kurzfristig abgesagt, dürfen wir diesen, laut Vertrag mit den Kassen, dem Patienten privat in Rechnung stellen, um den Ausfall auszugleichen.

Und nun möchten wir uns bei euch allen sehr herzlich für Euer Durchhaltevermögen und Euer Verständnis bedanken, dafür, dass Ihr in den letzten Jahren all die Strapazen und ständig wechselnden Vorschriften mit uns befolgt habt.  Ihr wart echt super! Vielen Dank.

In diesem Sinne…

bleibt´s weiterhin gesund

Euer Team der Physiotherapie Ehrlich 

Aktuelles

Galerie

Unsere Behandlungsmethoden

  • Vibrationsbehandlung mit Hypervolt

  • Stabilisationsübungen an der Boulderwand

  • Traktionsbehandlung in Schlingentisch

  • Ultraschallbehandlung der Muskeln und Sehnen/ Bänder

  • Kräftigungsübungen für zuhause mit Theraband, Slingtrainer oder ohne Hilfsmittel

  • Kooperationspartner mit Studio Fitnessinsel direkt nebenan

Loading...

Therapeutische Behandlungen

(Preise für Selbstzahler, Stand 01.01.2022, Änderungen vorbehalten)

Krankengymnastik

25,00 €

(20 Min)

Manuelle Thereapie

25,00 €

50,00 €

(20 Min) (45 Min)

Sporttherapie / KG- Gerät

50,00 €

(45 Min)

Klassische Massage

22,50 €

(20 Min)

Manuelle Lymphdrainage

25,00 €

50,00 €

(20 Min) (45 Min)

Cranio- Sacrale- Therapie

50,00 €

(45 Min)

Dorntherapie

50,00 €

(45 Min)

Fango / Ascendfango

12,00 €

(20 Min)

Heißluft

6,00 €

(20 Min)

Elektrotherapie / Ultraschall

8,00 €

(10 Min)

Klassisches Stütz-Tape

10,00 €

(5-10 Min)

Kinesio-Tape

7,50 bis 15,00 €

(je nach Anlagengröße)

Ihr habt Fragen oder benötigt zusätzliche Infos?

Ruft uns doch einfach an oder kommt in unserer Praxis vorbei. Wir beantworten jederzeit gerne Eure Fragen!

Unser Team

Michael Ehrlich
Michael Ehrlich

Reha- Sportlehrer seit 1995

Physiotherapeut seit 1998

Cranio-Sacral-Therapeut seit 2003

Kneipptherapeut seit 2008

Schroth- Therapeut seit 2016

Heilpraktiker für Physiotherapie seit 2021

Als Sport- und Physiotherapeut aus Überzeugung ist es wichtig für mich, dass nicht nur jedem Patienten bestmöglichst geholfen wird, sondern unsere Patienten auch zufrieden und begeistert unsere Praxis verlassen. Jeder Patient kommt mit einem eigenen Beschwerdebild, verursacht durch individuelle Ursachen zu uns. Hier die wirksamste Therapie zu finden ist Herausforderung und Freude zugleich.

Zusätzlich zu meiner Arbeit mit den Patienten ist es meine Aufgabe, bei Bedarf mit Ärzten oder Kassen in Kontakt zu treten.

sonst. Fortbildungen:

  • Therapeutisches Klettern (2001)
  • Reki Grad I (2005)
  • Nordic Walking Guide (seit 2006)
  • Dorntherapie (2009)
  • KG Neuro/ PNF (2010)
  • Knieprothesenversorgung / Genium der Fa. Ottobock (2013)
  • Cranio-Sacral-Therapie für Babys und Kleinkinder (2013)
  • Viscerale Craniosacraltherapie ( 2016 )
  • Skoliosetherapie nach K. Schroth® (2016)
  • CMD / Kiefergelenksbehandlungen (2021)
Daniel Obermüller
Daniel Obermüller
Auch Daniel entstammt der Freyunger BFS für Physiotherapie, an der er 2012 seine Prüfung ablegte. Durch seine ruhige und umsichtige Art ist er sehr schnell von Patienten und Team anerkannt worden. Seine Interessen liegen in der Sportphysiotherapie, KG-Gerät und Orthopädie.

Physiotherapeut seit 2012
Sportphysiotherapeut seit 2014

sonst. Fortbildungen:

  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr Vodder (2012)
  • Manuelle Therapie (2018)
  • CMD / Kiefergelenksbehandlungen (2018 und 2021)
Raphael Wiesbeck
Raphael Wiesbeck
ist seit dem 01. März 2017 im Team.
Raphael entstammt ebenfalls der BFS Freyung, wo er im September 2016 sein Examen mit Auszeichnung absolvierte. Seine Interessen liegen in der Orthopädie, Manuellen Therapie und der medizinischen Fitness. Zur Zeit bildet er sich zum Osteopathen weiter.

Physiotherapeut seit 2016
Heilpraktiker seit Nov 2018
Osteopath (in Ausbildung)

sonst. Fortbildungen:

  • Manuelle Lymphdrainage (2016)
  • Faszientherapie (2017)
  • Craniosacraltherapie (2019/20)
  • Fitnesstrainer C- Lizenz (2020)
  • CMD / Kiefergelenksbehandlungen (2021)
Sebastian Kellermann
Sebastian Kellermann
Ab 01.01.2019 verstärkt Sebastian unser Team.
Sebastian machte seine Ausbildung zum Physiotherapeuten von 2004 bis 2007 in Suhl. Erfahrung in der Arbeit am Patienten sammelte er unter anderem im Johannesbad sowie im Orthopädiezentrum in Bad Füssing. Seine Interessen liegen in der Manuellen Therapie und der Triggerpunkt-Therapie.

Physiotherapeut seit 2007
Schroth-Therapeut seit 2019

sonst. Fortbildungen:

  • Manuelle Lymphdrainage (2008)
  • Manuelle Therapie (2011)
  • CMD / Kiefergelenksbehandlungen (2011 und 2021)
  • KG am Gerät (2014)
  • Triggerpunkt-Therapie (2014)
  • Kinesiotape (2017)
  • Skoliosetherapie nach K. Schroth® (2019)
Julia Öller
Julia Öller
Julia beendete 2019 in Freyung ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin. Ihre Schwerpunkte liegen in der Orthopädie und im Fitnessbereich. Durch ihre offene und herzliche Art hat sie sich innerhalb kürzester Zeit ihre Stammpatienten gefunden.

Seit Mai 2020 arbeitete in sie unserer Praxis als Teilzeitkraft an 2 Vormittagen, bevor sie zum November 2020 dann als Vollzeitkraft zu uns wechselte.

Um ihr Wissen und Können abzurunden stehen in den nächsten Jahren neben der Manuellen Therapie auch Fortbildungen wie Kiefergelenk/ CMD, Triggerpunkttherapie, Fascientherapie und Kinderheilbehandlungen auf ihrem Plan.

Physiotherapeutin seit 2019

sonst. Fortbildungen:

  • Kinesiotape (2018)
  • Manuelle Lymphdrainage (2019)
  • Fitnesstrainer C-Lizenz (2020)
  • CMD / Kiefergelenksbehandlungen (2021)
  • Manuelle Therapie (in Ausbildung)
Ronja Wimmer
Ronja Wimmer
Ronja ist unsere jüngste Absolventin der Freyunger Physiotherapieschule. Ihre Interessen liegen in der Orthopädie, Sport- und im Fitnessbereich. Manche unserer Patienten kennen Ronja vielleicht noch von ihrem Praktikum 2015 bei uns in der Praxis.

In den nächsten Monaten wird sie sich in den Bereiche Lymphe Sporttherapie und Skoliosetherapie weiterbilden und so unser Angebot ergänzen und abrunden.

Physiotherapeutin seit 2020

sonst. Fortbildungen:

  • CMD / Kiefergelenksbehandlungen (2021)
  • Skoliosetherapie (2021)
  • Fitnesstrainer B-Lizenz (in Ausbildung)
Alexandra Rodler
Alexandra Rodler
Alex ist die große Stütze unseres Teams an der Anmeldung. Zuvor war sie 23 Jahre im Einzelhandel tätig. Wir freuen uns, in Alex eine zuverlässige, freundliche und engagierte Verstärkung unseres Teams gefunden zu haben! Denn bisher hat sie für jedes Anliegen oder jeden Wunsch die richtige Lösung gefunden!
Edith Wimmer
Edith Wimmer
Edith kommt aus Hauzenberg und verstärkt unser Anmelde-Team seit September 2019. Zuvor war Edith im Einzelhandel tätig, und will sich nun, nach fast 20 Jahren, neu orientieren. Den Umgang mit den Menschen will sie dabei aber nicht missen. Durch Ihre freundliche und offene Art ist sie eine großartige Ergänzung unseres Teams.
Emil
Emil
Seit nun mehr als 20 Jahren der zuverläßliche Helfer unserer Therapeuten in Fragen Anatomie und Biomechanik, zuhause in unserem Gymnastikraum…
Nach oben